SCHLIESSEN

Auf einen Blick

Sieben kirchliche Friedhöfe: Der Ev.-Luth. Kirchenkreis Altholstein ist Träger dieser Oasen der Ruhe in Kiel.

Suche

  • Grabstätte

    Ruhestätten für einen Sarg

    Sarg-Wahlgräber auf dem Eichhof

  • Grabstätte

    Ruhestätten für einen Sarg

    Sarg-Rasen-Reihengrab

  • Grabstätte

    Ruhestätten für einen Sarg

    Sarg-Rasen-Wahlgräber in Neumühlen

  • Sarg-Wahlgrab

    Ruhestätten für einen Sarg

    Sarg-Wahlgrab

Allgemeine Hinweise zu Wahlgräbern:

Die Möglichkeiten zur Verlängerung des Nutzungsrechts an Wahlgrabstätten wurde mit Wirkung vom 01.01.2022 eingeschränkt. Auf den Friedhöfen: Parkfriedhof Eichhof, Neumühlen-Dietrichsdorf, Pries und Holtenau, können nur noch Nutzungsrechte von im Jahr 2021 eingetragenen Nutzungsberechtigten verlängert werden. Neue Nutzungsrechte an Wahlgräbern werden nur noch auf dem Südfriedhof und dem Friedhof Elmschenhagen verliehen.

 

 

Sarg-Wahlgrab

Sarg-Wahlgrab

Die traditionelle Art einen Sarg zu bestatten, bei der Sie große Freiheit in der Gestaltung haben. Ein Sargwahlgrab kann beispielsweise mit Granit eingefasst oder mit Pflanzen umhegt sein. Sie können auf eine Umrundung aber auch verzichten. Am Kopf der Ruhestätte steht oder liegt meist ein Grabstein.

In einem Sarg-Wahlgrab können sowohl ein als auch mehrere Verstorbene beerdigt werden. Deshalb eignet es sich gut für eine Familiengrabstätte. Die Größe Ihrer Familie gibt den Ausschlag, wie viele Grabbreiten nötig sind. 

Mindestens 25 Jahre bleibt die Sarg-Wahlgrabstätte in Ihrem Besitz. Danach entschieden Sie über eine individuelle Verlängerung, die unter Ausnahmen möglich ist.

Sarg-Rasen-Reihengrab

Sarg-Rasen-Reihengrab

Diese Grabstätten liegen Seite an Seite und werden in einer festen Reihenfolge nebeneinander vergeben. Die überwiegende Fläche besteht aus Rasen, ein kleines Beet am Kopfende ist für einen Grabstein und Blumen reserviert. Nach 25 Jahren Nutzung ebnen wir das Grab ein, eine Verlängerung ist nicht möglich.

Sarg-Gemeinschaftgrab

Sarg-Gemeinschaftsgrab

Diese Art der Bestattung bieten wir Ihnen auf dem Parkfriedhof Eichhof an. Mehrere Särge finden auf einem gemeinsamen Feld für 25 Jahre ihre letzte Ruhestätte. Die Namen der Verstorbenen verzeichnen wir (wenn Sie es wünschen) auf einem Gedenkstein. Um die Pflege kümmern wir uns, dafür schließen Sie mit uns einen kostenpflichtigen Vertrag ab.

Sarg-Rasen-Wahlgrab

Sarg-Rasen-Wahlgrab

Wie viele Verstorbene Sie bestatten, wie lange Sie die Grabstätte behalten möchten: Das können Sie auch beim Sarg-Rasen-Wahlgrab frei wählen. Gestalten Sie das Beet mit einem Grabstein und einigen Blumen. Den Großteil der Fläche bedeckt jedoch Rasen. So bleibt Ihr Pflegeaufwand gering. Unsere Friedhofsgärtner mähen den Rasen für Sie. 

Gruft

Mausoleum / Gruft

Eine exklusive Grabanlage für Ihre Familie auf dem Südfriedhof und dem Parkfriedhof Eichhof. Wertvolle, historische Kunstwerke machen diese Grabstätte unverwechselbar und einzigartig. Die Mausoleen und Grüfte sind eingebettet in eine würdevolle Parklandschaft. Gerne beraten wir Sie in einem persönlichen Gespräch.

Grab für vorgeburtlich verstorbene Kinder

Grabfeld für vorgeburtlich verstorbene Kinder

Einen geschützten Bereich haben eingerichtet, wo Eltern von ihren perinatal verstorbenen Kindern Abschied nehmen können. Wann immer möglich, können Sie die Grabstätte nach Ihren Vorstellungen gestalten. Sprechen Sie uns an!