SCHLIESSEN

Auf einen Blick

Sieben kirchliche Friedhöfe: Der Ev.-Luth. Kirchenkreis Altholstein ist Träger dieser Oasen der Ruhe in Kiel.

Suche

  • Urnengemeinschaftsgrab Eichhof

    Ruheplätze für Urnen

    Urnen-Gemeinschaftsgrab auf dem Eichhof

  • Urnen-Wahlgräber in Holtenau

    Ruheplätze für Urnen

    Urnen-Wahlgräber in Holtenau

  • Urnen-Wahlgrab auf dem Südfriedhof

    Ruheplätze für Urnen

    Urnen-Wahlgrab auf dem Südfriedhof

  • Gemeinschaftsanlage auf dem Eichhof

    Ruheplätze für Urnen

    Gemeinschaftsanlage auf dem Eichhof

Allgemeine Hinweise zu Wahlgräbern:

Die Möglichkeiten zur Verlängerung des Nutzungsrechts an Wahlgrabstätten wurde mit Wirkung vom 01.01.2022 eingeschränkt. Auf den Friedhöfen: Parkfriedhof Eichhof, Neumühlen-Dietrichsdorf, Pries und Holtenau, können nur noch Nutzungsrechte von im Jahr 2021 eingetragenen Nutzungsberechtigten verlängert werden. Neue Nutzungsrechte an Wahlgräbern werden nur noch auf dem Südfriedhof und dem Friedhof Elmschenhagen verliehen.

Urnengemeinschaftsgrab mit Stein

Urnen-Gemeinschaftsgrab mit Gedenkstein

Die Urne wird auf einer gärtnerisch schön gestalteten Fläche beigesetzt. Auf einem gemeinschaftlichen Gedenkstein gravieren wir alle Namen der dort Bestatteten ein. Ihre Blumengrüße können Sie in unmittelbarer Nähe ablegen. Wenn Sie es vereinbaren, können Sie als Paar auch nebeneinander die letzte Ruhe finden.

Urnengemeinschaftsgrab ohne Gedenkstein

Urnen-Gemeinschaftsgrab ohne Gedenkstein

Auf einem freien Rasenfeld entscheiden wir, an welcher Stelle wir die Urne begraben. Dies ist eine anonyme Art der Bestattung, es gibt keinen individuellen Ort der Trauer. Lediglich eine Ablagefläche für Blumen halten wir bereit. Es ist nicht möglich, gemeinsam mit einem Angehörigen bestattet zu werden.

Urnenwahlgrab

Urnen-Wahlgrab

Sie wählen sich ein schönes Fleckchen Erde auf unseren Friedhöfen aus - für eine oder mehrere Urnen. Die Grabstätte können Sie verschieden einfassen und mit einem Grabstein ihrer Wahl versehen. Die Nutzung für 25 Jahre vereinbaren Sie fest, eine Verlängerung ist unter Ausnahmen möglich.

Urnenreihengrab

Urnen-Reihengrab

Seite an Seite liegen die Urnen bei diesen Gräbern, die Reihenfolge legen wir fest. Am Kopf der Grabstätte finden ein Grabstein und Blumen ihren Platz. Im Anschluss geht die Fläche in Rasen über. In der Regel beträgt die Nutzung des Reihengrabes 20 Jahre, kann jedoch in bestimmten Fällen verlängert werden. 

Baumgrab

Baumbestattungen

Bis zu vier Urnen liegen im Schatten eines Baumes auf unseren Friedhöfen begraben. Das kann eine alte knorrige Eiche sein oder wir pflanzen einen jungen Baum für Sie. Wenn Sie es wünschen, können Sie einen kleinen Grabstein in den Boden legen. Um die Pflege müssen Sie sich in den folgenden 25 Jahren keine Gedanken machen: Unsere Friedhofsgärtner halten den Baum in Form und mähen den ihn umgebenden Rasen. Eine Verlängerung ist unter Ausnahmen möglich. 

Sargwahlgrab mit Urne

Urne im Sarggrab

Nach Absprache können Sie zusätzlich in einem Sarggrab eine Urne beisetzen.

Mausoleum

Mausoleum / Gruft

Eine exklusive Grabanlage für Ihre Familie auf dem Südfriedhof und dem Parkfriedhof Eichhof. Wertvolle, historische Kunstwerke machen diese Grabstätte unverwechselbar und einzigartig. Die Mausoleen und Grüfte sind eingebettet in eine würdevolle Parklandschaft. Gerne beraten wir Sie in einem persönlichen Gespräch.

Kindergrab

Grabfeld für vorgeburtlich verstorbene Kinder

Einen geschützten Bereich haben eingerichtet, wo Eltern von ihren perinatal verstorbenen Kindern Abschied nehmen können. Wann immer möglich, können Sie die Grabstätte nach Ihren Vorstellungen gestalten. Sprechen Sie uns an!