Südfriedhof
Der Südfriedhof ist von den Häusern des gleichnamigen Stadtteils umgeben. Einzigartig macht ihn nicht nur seine Lage, sondern auch seine Geschichte. Dabei ist die Zeit auf dem Südfriedhof nie stehen geblieben.
Die Kapelle
Für Ihre Trauerfeier nutzen Sie die historische Kapelle auf dem Südfriedhof. Bis zu 160 Personen finden darin Platz. Die kirchliche Nutzung ist kostenlos.
Der Abschiedsraum
In diesem Raum können Sie vor der Beisetzung einer Urne Abschied nehmen. Die Nutzung ist kostenlos, sofern sie mit einer kirchlichen Feier verbunden ist.
Bestattungen
Ein individueller, ausgewählter Ort, eine gemeinsame, gepflegte Anlage. Auf dem Südfriedhof gibt es diese Möglichkeiten Ihre Angehörigen zu beerdigen.
- Gemeinschaftsgrab
- Reihengrab
- Baumgrab
- Wahlgrab
- anonyme Bestattung
- Mausoleum oder Gruft
- Reerdigung
Geschichte
Premiere in Kiel: Im Jahr 1869 öffnete der erste Parkfriedhof Deutschlands seine Pforten. Fortan schufen sich auf dem Südfriedhof die feineren Kieler Kreise ein Denkmal, errichteten Mausoleen und Grüfte, ließen Statuen und andere Kunstwerke erschaffen.
Heute ist der Südfriedhof ganz demokratisch und offen für alle. Unter hohen Bäumen schlängeln sich Wege durch die rund 13 Hektar große Anlage und durch die Kieler Geschichte.